Information - Erklärung zur Barrierefreiheit!
Barrierefreiheit ist die Grundidee des Internets und weitaus mehr als die bloße Erfüllung von Richtlinien. Durch die Einhaltung von international gültigen Standards profitieren nicht nur Menschen mit Behinderung und altersbedingten Einschränkungen, sie macht Webinhalte für alle Internetnutzer leichter zugänglich. Als Basisreferenz werden die WCAG 2.0 (Web Content Accessibility Guidelines) für barrierefreies Internet angesehen.
Die Umsetzung von Barrierefreiheit ist ein wichtiges Qualitätskriterium für eine gute und zeitgemäße Website. Alle Richtlinien zu hundert Prozent zu erfüllen ist für eine Website nicht zwingend erforderlich bzw. bei einer komplexen und umfangreichen Website mitunter nicht erreichbar. Ziel ist es einen möglichst hohen Grad an barrierefreien Webinhalten im Internet zu erreichen!
Die wichtigsten Punkte zur Barrierefreiheit dieser Website:
- Eine Seite für alle Internetnutzer "Design for All". Keine eigene Text- oder spezielle Kontrastversion.
- Ausreichend große Schrift. Schrift über das Tastenkürzel STRG und "+" vergrößern, STRG und "-" verkleinern.
- Rücksichtnahme für sehbehinderte und farbenblinde Menschen bei der farblichen Gestaltung.
- Kein Einsatz von Flashanimationen und animierte GIFs.
- Keine Pop-Ups oder andere Fenster die sich automatisch öffnen.
- Kein blinkender Inhalt, flackernde oder aufblitzende Bilder.
- Eine klare und einfache Navigation. Ansteuerung mithilfe der Tabulatortaste.
- Beschreibende Alternativtexte zu wesentlichen Fotos.
- Verwendung einer einfachen und leicht verständlichen Sprache und eine klare Übersichtlichkeit.
Wir verbessern laufend die bestehende Website hinsichtlich geltender Standards um die Inhalte im Sinne der Barrierefreiheit für möglichst viele Menschen zugänglich zu halten. Sollten Sie trotz unseres Bemühens auf Schwierigkeiten stoßen oder Anregungen zur Verbesserung haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir freuen uns über Ihr Feedback.